Pflegedienste
Unsere oberste Priorität ist Ihre Eigenständigkeit.
Sie entscheiden selbst, welche Leistungen Sie nutzen möchten – wir unterstützen Sie dabei, den Alltag nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Unser ambulanter Pflegedienst steht allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensentwurf.
Was bedeutet ambulanter Pflegedienst?
Ambulante Pflege heißt: Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause. Dort erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen – ob regelmäßig oder nach individueller Absprache. Vereinbart werden die Einsätze direkt mit Ihnen oder mit Ihrer bevollmächtigten Vertrauensperson.
Unsere Leistungen
Behandlungspflege:
- Wundverbände
- Spritzen
- Medikamentengabe
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Stomaversorgung und mehr
Beratungen:
- Beantwortung von Fragen jeglicher Art
- Beratungseinsätze nach §37 (Abs. 3 SGB XI)
Grundpflege:
- Unterstützung beim Aufstehen
- Hilfe beim Waschen und Anziehen
- Begleitung beim Laufen und Essen
Verhinderungspflege:
- Übernahme der Pflege bei Ausfall der Pflegeperson
Wundversorgung:
- Durch unsere hauseigene Wundexpertin
Hauswirtschaft:
- Wohnungsreinigung
- Wäsche waschen
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Einkäufe und Besorgungen
Vermittlung externer und interner Dienstleistungen:
- Hausnotruf
- Krankentransport
- Fußpflege
- Friseur und mehr
Wir sind für Sie da
Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern eine einzigartige Person. Wir legen großen Wert auf persönliche Gespräche. Bitte vereinbaren Sie im Voraus einen Termin, wir möchten uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen.
Sprechzeiten Büro:
Montag bis Donnerstag: 08:45 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:45 – 13:30 Uhr
Ansprechpartner für den ambulanten Pflegedienst Brandenburg und Dahlen
Alexander Hauschild
Pflegedienstleitung Brandenburg
Mail: ahauschild@asb-brb.de
ambulante-pflege@asb-brb.de
Telefon: 03381 702807
Handy: 0172 4580406
Beatrix Unterseher
Stellv. Pflegedienstleitung
Brandenburg
Mail: bunterseher@asb-brb.de
Telefon: 03381 702807
