Skip to content Skip to footer

Würfeln, lachen, ärgern – unser „Mensch ärgere dich nicht“-Turnier

Ein Spiel, das Generationen verbindet, brachte am 30. September beste Stimmung in unsere Räume: Bei unserem „Mensch ärgere dich nicht“-Turnier trafen sich große und kleine Spielfreunde zu einem Nachmittag voller Würfelglück, kleinen Dramen und herzhaftem Lachen

Das bunte Brettspiel, das seit über 100 Jahren Menschen begeistert, zeigte auch diesmal, warum es nie aus der Mode kommt. Schon beim ersten Würfeln war klar: Niemand wollte kampflos den Weg ins Ziel räumen. Ob vorsichtiges Taktieren oder mutiges Rausschmeißen – die Strategien waren so vielfältig wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Trotz aller „Ärgereien“ stand die Freude am gemeinsamen Spielen im Mittelpunkt. Immer wieder wurde geklatscht, gejubelt oder mitgefiebert, wenn eine Sechs fiel und ein neuer Stein ins Rennen geschickt werden konnte. Am Spielfeldrand bildeten sich kleine Fangruppen, die eifrig Tipps gaben oder einfach nur das lebendige Treiben genossen.

Natürlich gab es am Ende auch Siegerinnen und Sieger, die ihre Figuren am schnellsten ins Ziel brachten. Doch noch wichtiger war der Sportsgeist: Niederlagen wurden mit einem Lächeln hingenommen – schließlich gehört das Rauswerfen zum Spiel wie das Würfeln selbst.

Das Turnier hat gezeigt, wie viel Freude in einfachen Dingen steckt. Brett und Würfel reichen, um Menschen zusammenzubringen und für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen. Schon jetzt wird nach einer Neuauflage gefragt – und wer weiß, vielleicht rollen die Würfel schon bald wieder.

Möglich wurde die Veranstaltung durch ein Förderprojekt, das Gemeinschaft und Lebensfreude stärkt.