Skip to content Skip to footer

ASB Brandenburg an der Havel e.V. fördert den Bürgerwald mit vier Baumpatenschaften

Der ASB Brandenburg an der Havel e.V. war heute stolzer Teil des ersten Pflanzfestes im Bürgerwald am Eichendorffweg. Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen trug der ASB aktiv dazu bei, den neuen Bürgerwald der Stadt zu gestalten und ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu setzen.

Unsere Beteiligung bestand in der Übernahme von vier Baumpatenschaften. Zwei dieser Bäume wurden von den Kindern unserer ASB-Kita „Weinbergspatzen“ gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern gepflanzt. Mit der Hainbuche und ihrer Widmung „Gemeinsam wachsen – Vielfalt leben“ brachten die Kinder und Betreuenden unsere ASB-Werte symbolisch zum Ausdruck: Solidarität, Gemeinschaft und die Förderung eines respektvollen Miteinanders. Die Begeisterung der Kinder war dabei ebenso groß wie die Freude, aktiv zur Gestaltung ihrer Umwelt beizutragen.

Zusätzlich beteiligte sich der ASB an der Pflanzung zweier weiterer heimischer Gehölze, die mit individuellen Widmungen versehen wurden. Diese Bäume sollen sowohl ein Andenken an unsere langjährige Arbeit im sozialen Bereich als auch ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung sein.

Das Pflanzfest bot neben der Pflanzaktion ein buntes Rahmenprogramm, bei dem unsere Kinder auch mit einem musikalischen Beitrag die Veranstaltung bereicherten. Mit Liedern und viel guter Laune sorgten sie für eine fröhliche Atmosphäre und machten deutlich, wie wichtig das Engagement der jungen Generation für eine grüne Zukunft ist.

Wir danken der Stadt Brandenburg an der Havel für die großartige Organisation dieser Veranstaltung und freuen uns, Teil dieses nachhaltigen Projekts gewesen zu sein. Der Bürgerwald steht als Symbol für die Kraft der Gemeinschaft und die Hoffnung auf eine grünere Zukunft – Werte, die auch den ASB in seiner Arbeit antreiben.